Ford Mustang Convertible 1966

Ab Januar starten wir mit dem Mustang von Reinhold. Er soll rostfrei und neu lackiert werden.Im Zuge der Arbeiten
wird auch der Motor und das Getriebe frisch gemacht.
Das Auto hat eine TOP Substanz, aber hier und da ein paar kleine Roststellen, die es zu beseitigen gilt.
Auch über dieses Projekt werden wir natürlich in regelmäßigen Abständen berichten und aktuelle Fotos einstellen.


Zuerst werden wir den guten 289er Motor und das Getriebe ausbauen.

Dann werden wir den Motorraum cleanen und den Rest des Autos zerlegen.

Dann werden wir uns an die Blecharbeiten begeben.Hier zb. muß ein neues Blech eingeschweißt werden.

Auch hier werden wir erstmal gründlich den Flex kreisen lassen.Nur saubere Vorarbeiten garantieren auch hinterher ein tadelloses Lackergebnis. Weitere Bilder folgen im Januar....

Ja, auch beim Mustang gehts weiter. Von außen ist er fast zerlegt.


Leichter Rostbefall an den beiden Heckenden, nichts schlimmes, muß aber gemacht werden,sonst wird es schlimm !!!

Der Mustang ist mittlerweile komplett zerlegt und wird jetzt Blechtechnisch bearbeitet.



Erstmal alles blank machen.

Danach sofort mit EP versiegeln.

Hier muß natürlich erstmal der Flex kreisen und dann geschweißt werden.

So, der Gammel ist rausgetrennt & jetzt kann anhand einer Schablone ein passendes Blech geformt und eingeschweißt werden.

Die fertig geschweißte und nachgezinnte Stelle.....

Danach kommt zusätzlich noch EP als Rostschutz drauf.

Motor,Getriebe und Antriebsstrang sind ebenfalls ausgebaut.

Sobald am Wagen die Blecharbeiten erledigt sind und er beim Lackierer ist, wird der 289er Motor überholt.So long...next Pics coming soon.

Der Mustang steht jetzt beim Lackierer und ist schon teilweise bearbeitet.

Er wurde komplett geschliffen und mit EP versiegelt. Danach wurde gespachtelt.

Auch der Motorraum wird komplett durchlackiert. Aber erstmal mußte das Blech unterhalb der Batterie komplett blank geschliffen werden, da hier echt starker Rostbefall von den Säurerückständen war.

Auch die Cabrioverdeck Kante wurde erstmal geschiffen und mit EP versiegelt.Nachher, wenn der Wagen zusammengebaut wird, werden wir die ganze Kante von innen und außen mit Korossionsschutz Fett behandeln.

Während der Mustang beim Lacker steht, widmen wir uns schonmal dem Motor.Er sollte ursprünglich nur gereinigt und neu lackiert werden. Als wir ihn aufschraubten, sahen wir allerdings, das er total verschlammt war.Fazit: wir werden ihn komplett zerlegen.

Wenn er zerlegt ist, werden wir ihn erstmal komplett durchspühlen, alle Teile reinigen und auf verschleiß prüfen.

Schlamm, wohin das Auge schaut :-(

........................................................

Die Ansaugspinne von unten....

Hier ist er schon einmal vorgereinigt.

Auch die meisten Teile sind schon gereinigt.

Nachdem der Block nochmals gewaschen und geschliffen wurde, konnten wir ihn schonmal Lackieren.

Die Nocke und Hydro`s wurden schonmal erneuert, deshalb haben wir dieTeile gereinigt und werden sie wieder verwenden, da hier keinerlei Verschleiß zu sehen ist.

Endlich war es soweit: der Lacker rief an und wir konnten den frisch Lackierten Mustang abholen.

Da Reinhold gerne ein dunkel Blau haben wollte, entschieden wir uns für Montana Blue Metallic. Sieht echt geil aus, wenn er so in der Sonne steht.

Auch der neu lackierte Motorraum macht einen echt guten Eindruck.

zuerst gingen wir erstmal an die Elektrik. Alle Batterie Hauptkabel und Polklemmen wurden erneuert.Auch der übrige Kabelstrang und alle Anbauteile wurden einer Komplettüberholung unterzogen.

Jetzt ging es an die Komplettierung des Vorderbaus. Alle Teile wurden gereinigt und dann mit neuen Schrauben verbaut.Alle Stoßkanten und Verschraubungen wurden mit Wachs und Fett versiegelt.

Sieht schon anders aus. Der Mustang hat wieder ein Gesicht. Stoßstange muß noch montiert werden.

Da hier schonmal neue Stoßstangen montiert wurden, die allerdings aus dem Japsenland kamen, mußten wir die Teile erstmal von innen richtig behandeln, da hier starker Flugrostbefall zu sehen war. Wir habe die Teile erstmal geschliffen,dann Spritzverzinkt.

Danach kamen einige schichten Mattschwarz darüber und zum Schluß wurden die Stoßstangeninnen Seiten mit richtig viel Wachs auslackiert. Das sollte die nächsten 20 Jahre erstmal halten :-)))

Auch das Heck und der Kofferraum wurde mittlerweile komplettiert. hier wurden neue Dichtgummis und ebenfalls neue Schrauben verbaut. Die Radläufe,Pfalze und Kofferdeckel wurden komplett mit Korrosionsschutzfett geflutet.

Sieht schon echt Hammermäßig aus. Derzeit warten wir noch auf neue Motorteile aus den USA, so das wir den Motor zusammensetzten können.Das Tauschgetriebe ist auch schon da. So long.....

Reinholds Mustang ist jetzt fertig. Sieht echt toll aus. Das einzige, was jetzt noch nicht gemacht ist, ist eine moderne Soundanlage unsichtbar montiert, die Reinhold noch gerne haben will für längere Fahrten. Kommt dann im kommenden Frühjahr rein.

Wir wünschen Reinhold allzeit gute und sichere Fahrten mit seinem Mustang und bedanken uns nochmals recht Herzlich für den Auftrag, der uns echt Spaß gemacht hat.